Max & Moritz Hundewandertouren®

Liebe Hundewandertouren-Begeisterte!

Unser Büro ist vom 2. - 12. Juni 2023 geschlossen. Alle geplanten Hundewandertouren finden wie gewohnt statt.

Euer Team von Max & Moritz!




Chumani sucht immer noch ein tolles Zuhause!

Leider ist der Besitzer von Chumani aufgrund von veränderten Lebensumstände gezwungen, für den 1,5 Jahre jungen Marxdorfer Wolfhund (IHV), eine Züchtung aus Saarloos Wolfhund FCI,/VDH und weißer Schäferhund FCI/VDH, ein neues, konsequentes und liebevolles zu Hause zu suchen.

Chumani mag andere Hunde, fremde Menschen und auch Kinder. Es versteht sich von selbst, dass Kinder natürlich mit ihm alleine gelassen werden, wie bei jedem anderen Hund auch. Anfangs ist er gegenüber fremden Menschen zwar etwas zurückhaltend (Rassetypisch), aber das legt sich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit. Er ist dabei freundlich und neugierig. Chumani ist seinem Alter entsprechend noch sehr verspielt und überspielt unangenehme Situationen gerne mit Albernheit und Spielaufforderungen. Schmusen, Kuscheln, Autofahren, Spielen und Futtern findet er total toll! Chumani ist zudem sehr lernwillig und ebenfalls rassetypisch ist, dass er sehr schlau ist, nicht immer zum Vorteil für seinen Menschen. ;) Nichtsdestotrotz vom Wesen ist er total lieber Hund und zeigt auch keine Tendenzen zu einem aggressiven Verhalten.

Er besuchte bereits die Hundeschule im Einzeltraining und hat dort gute Erfahrungen gesammelt. In einer souveränen Hundegruppe mit unterschiedlichen Hunderassen läuft er auch ohne Leine und fühlt sich dabei „Pudelwohl“. Leider kann er nicht gut alleine bleiben. Er räubert und macht vor Frust auch gerne mal schnell etwas kaputt und neigt dazu, sein Umfeld chaotisch zu dekorieren. In Wald und Flur lebende Tiere interessieren ihn ebenfalls ganz besonders. Rassetypisch ist zudem auch, dass er sich sehr stark an seine Bezugsperson gewöhnt, dass durchaus positiv ist, allerdings neigt er dabei auch zur Kontrolle „seiner“ Person.

Wir suchen für Chumani eine hundeaffine Familie/ Paar mit Haus und Garten mit einem souveränen Pfotenkumpel. Hundehalter, die im Idealfall bereits Erfahrungen mit ursprünglichen Hunden haben, die Geduld aufbringen über Kenntnisse der nonverbalen Kommunikation des Hundes verfügen, Impulskontrolle mit ihm üben, liebevoll und konsequent in der Hundeerziehung sind, damit dieser wunderbare Hund ein artgerechtes Leben ohne Stress mit seinen Zweibeinern führen kann. Wer sich diese Aufgabe zutraut, schreibt uns eine E-Mail. Das Wichtigste ist, dass er ein tolles Zuhause bekommt, das die Besitzer aufgrund der Lebensumstände nicht mehr realisieren können.




Zum Hundewandertouren-Überblick geht es hier!



 
Hund Mensch Gesundheit Umwelt Natur Kultur