"Goldener Oktober" in der Lüneburger Heide
Infos zur Wandertour

siehe Preise unter Angebot!
Garantierte Reise!
Nur noch 1 Platz frei!
Wandern und Naturerlebnisse mit Hund in der Lüneburger Heide!
Montag, 5. Oktober – Freitag, 9. Oktober 2026
5 Tage / 4 Nächte
"Die Lüneburger Heide ist in Deutschland eine der größten Heide- Geest und Waldlandschaften und befindet sich im Nordosten Niedersachsen mit den Einzugsbereichen, Hannover, Bremen und Hamburg und ist nach dem ehemaligen Fürstentum Lüneburg benannt."
Deine geführten Hundewandertouren finden im Norden der Lüneburger Heide statt. Weite Landschaften mit flachen Kuppen, Wäldern, Moor und Heideflächen sind typisch für den ältesten Naturpark Deutschlands. Hier zu wandern ist nicht nur während der Heideblüte ein herrliches Vergnügen, sondern insbesondere Anfang Herbst ein absolutes Kleinod, da durch die zerstreute Bebauung und die recht dünnbesiedelte Landschaft jetzt so manch absolut ruhiges Plätzchen für Mensch und Hund gibt.
Hundefreundliche Anwesen im Naturpark Lüneburger Heide:
Ländlich und ruhig direkt am Naturschutzgebiet Lüneburger Heide gelegen – hier erwartet dich eine Auszeit in der Natur! Die Lage des historischen Ensemble befindet sich inmitten des Naturparks Lüneburger Heide. Bereits vor dem Frühstück lockt dich die Natur nach draußen, inmitten des Waldes und der Heidelandschaft. Denn gleich hinter dem historischen Anwesen beginnt die Heide mit wunderbaren naturbelassenen Wege, auf denen schon der morgendliche Gassigang wahre Freude bereitet - denn mit nur wenigen Schritten stehst du direkt inmitten der Heidelandschaft! Sandwege und Heidelandschaft ziehen sich von Waldstücken unterbrochen, über viele Kilometer raus in die weite Heidelandschaft, Geest- und Feldflur.
500 Jahre wechselvolle Geschichte – vom kleinen Heidebauernhof zum Landschaftspflegehof mit ökologischem Landbau und Hotel. Das reetgedeckte Haupthaus ist das älteste Gebäude im historischen Ensemble. Die urkundliche Erwähnung wurde auf das Jahr 1592 datiert. Hier findest du ein Einzel- und Doppelzimmer in ländlicher Atmosphäre, die nicht nur dich begeistern, sondern mit Sicherheit auch deinen Hund. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche und WC (teilweise mit Badewanne), Fernseher / Sat-TV und Telefon.
Restaurant & Geselligkeit:
Im reetgedeckten Restaurant aus dem 16. Jahrhundert gibt es frische, kreative Landküche vom Feinsten. Ein gemütliches „Kaminzimmer“ sowie weitere Räume bieten nach dem Dinner gute Möglichkeiten zu einem abschließenden Abend mit Gleichgesinnten. Dein Hotelknigge tauglicher Vierbeiner ist hier ein gern gesehener Gast und darf in einem separaten Raum dich zum Frühstück begleiten. Das Frühstücksbuffet ist allerdings tabu, aber das versteht sich bei Hotelknigge erfahrenen Hunden von selbst.
Sauna und Ruheraum:
In einer finnischen Sauna kannst du dich nach der Wanderung richtig einheizen und im kleinen dazugehörigen kleinen Saunabereich mit Möbeln aus heidetypischen Wacholderholz genießt du anschließend entspannte Stunden. Ein Leihbademantel steht dir kostenfrei zur Verfügung.
Hundewandertouren und mehr:
In einer Gruppe von Mensch und Hund erkundest du hier bei geführten Hundewandertouren die Lüneburger Heide und verbringst entspannte und unterhaltsame Stunden mit deinem Hund und HundehalterInnen in der Gruppe. Hier wird dich u.a. Heidescout Pat, die für uns mit ihrem Wissen über Flora, Fauna und Habitat sowie Geschichte der Lüneburger Heide immer wieder neue und interessante Einblicke geben wird, begleiten. Mehr Herbst in der Lüneburger Heide genießen geht nicht.
Inklusiv-Leistungen für dein Max & Moritz Hundewandertouren-Arrangement:
• inkl. 4 x Übernachtungen mit Hund in einem hundefreundlichen Heide Anwesen in einem Zimmer deiner Wahl;
• inkl. 4 x Heidetypischen Frühstücksbuffet
• inkl. 3 x geführte Hundewanderungen durch Wald/Heidelandschaft/Moor
• inkl. 4 x Möglichkeit Abend gemeinsamen Ausklang beim Lunch/Dinner (Verzehr/Getränke nicht im Preis inkludiert)
Deine Eigenleistung:
• Eigene An- und Abreise.
• Alles, was du sonst noch ausgeben möchtest …;-)
• Getränke u. Picknickproviant für Hund & Halter
• Entsprechende der Jahreszeit/Anlass angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
• Mittagseinkehr/Abendessen und Getränke.
• Übernachtung Hund 10 EUR /Nacht ohne Futter/ max. 2 Hunde im Doppelzimmer möglich.
• Möglichkeit Pferdekutschfahrt durch die Heide mit ausreichend Platz für Hund & Mensch.
Hinweise:
• Nur wenige Einzelzimmer - bitte die Zimmerkategorie unter "Sonstiges" bei der Buchung angeben!
• Mindestteilnehmer 8 Personen max. 12 Personen.
• Optionsende Anfang Juni 2026.
• Die Reise eignet sich für HundehalterInnen ab dem 50. Lebensjahr.
• Der Treffpunkt ist aus der detaillierten Anfahrtsbeschreibung in der Buchungsbestätigung ersichtlich, die zugeschickt wird;
Empfehlung:
Bitte beachtet unsere AGB. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung, die du direkt bei Buchung online abschließen kannst.
Speziell für unsere Hundewandertouren gilt auch als versichert, die unerwartet schwere Erkrankung, schwerer Unfall oder Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes, sofern dieser auf der Buchungsbestätigung aus gewiesen ist. Infos zur Reiserücktrittsversicherung findest Du zudem hier verlinkt.
Preise pro Person für die Inklusiv Leistungen Max & Moritz Hundewandertouren Arrangement:
Einzelzimmer: 499 EUR (bereits ausgebucht!)
Doppelzimmer als Einzelzimmer: 569 EUR
Doppelzimmer bei 2-er Belegung*: 479 EUR / 958 EUR für 2 Personen (*nur Personen, die sich kennen)
Details:
Hotel-Check-in: ab 15:00 Uhr
Hotel-Check-out: bis 11:00 Uhr
PLZ: Nördliche Lüneburger Heide
Grundsätzlich gilt: Hundewandertouren immer nach
Kondition aller Teilnehmer und natürlich Wetterlage!
Tourlänge zwischen 4 - 10 km.
Naturschutzgebiet Lüneburger Heide = Im Naturschutzgebiet herrscht Leinenpflicht. Das freie Laufen von Hunden im Wald regelt das geltende Recht, auf welches verwiesen wird. Der Hundebesitzer ist aufgefordert entsprechend zu handeln, jeder Hundebesitzer trägt die volle Verantwortung! Im Wolfsgebiet bitten wir um Verständnis, dass gerade das Anleinen unserer Hunde aus Sicherheitsgründen wichtig ist. Somit herrscht im direkten Wolfsgebiet Leinenzwang - zur Sicherheit unserer Hunde! Schleppleine mitnehmen!
"Quelle Wikipedia"
© FotosMax & Moritz
Impressionen Anlage und Landschaft


















Solltest du binnen einer Woche keine automatisch generierte Rückmeldung vom System zu deiner Anmeldung erhalten haben, schick eine E-Mail an:info(at)hundewandertouren(dot)de
Team von Max & Moritz Hundewandertouren®




