Buntes Hundewanderwochenende in der Lüneburger Heide!

Infos zur Wandertour

Datum:
-
Schwierigkeitsgrad:
Schwierigkeitsgrad leicht
Preis:

siehe Angebot!

Schäferwagen u. - Schäferappartement ausgebucht!

Nur noch zwei Plätze für Wohnmobilisten frei!

"Mit den Wölfen heulen" - Wald-, Heide- u. Moorwanderung mit Wolfstag* in der Lüneburger Heide

Freitag, 1. - Sonntag, 3. September 2023

Zur Zeit der Heideblüte wandern wir wieder durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, das mit 234 qkm die größte zusammenhängende Heidefläche Europas ist. Diese Hundewandertouren bereiten uns und unseren vierbeinigen Hundewanderfreunden jedes Jahr ein facettenreiches Naturerlebnis. Feiner gelber Sand, endlos zu scheinende dunkelgrüne Kiefernwälder, geheimnisvolle Moorlandschaften und last, but not least - die lila gefärbten Heideflächen und mit Glück heulen wir am Abend sogar gemeinsam mit den Wölfen. ...:-) Heideblütenzeit in der Lüneburger Heide - wahrlich ein Traum im Spätsommer.

1. Übernachtungsmöglichkeiten Schäferappartement! Ausgebucht!
P
latz für zwei- u. vierbeinige beste Freunde: Das Schäferappartement:
Platz für bis zu zwei Personen und Hunde, die sich kennen. In diesen Appartements stehen zwei Etagen zur Verfügung und bieten somit ausreichend Platz für Hund & Halter. Im Erdgeschoss befindet sich das großzügige Wohnzimmer mit Ausziehsofa, Flat-TV usw. , zudem ein separates Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Pantryküche, sowie ein modernes Duschbad. Im Obergeschoss befindet sich ein weiteres Schlafzimmer mit Doppelbett. Eine eigene Terrasse rundet das Angebot ab.
Check-in ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Check-out bis 10:00 Uhr

2. Nicht nur für Herdenschutzhunde - kuscheliger Schäferwagen: Ausgebucht!
In den Schäferwagen haben bis zu zwei Personen mit max. 2 Hunde Platz, die sich gut kennen. Die Wagen sind mit einem Doppelbett und zwei Hochbetten ausgestattet. Nach Bedarf kann eine weitere Polsterliege ausgeliehen werden. Das kleine Raumwunder verfügt über Sitzmöglichkeiten, einen Kühlschrank, einen Wasserkocher, Geschirr, einen Heizkörper sowie einen Fernseher. In unmittelbarer Nähe zu den Schäferwagen befindet sich ein Waschhaus mit WCs, Duschen und Waschbecken.
Check-in ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Check-out bis 10:00 Uhr
Ausführliche Informationen über Preise und Bedingungen für die Objekte 1. & 2. findet ihr verlinkt hier:

3. Hier findet ihr verlinkt hundefreundliche Unterkünfte zwischen 21271 Hanstedt, Nindorf, Garlstorf, Salzhausen, Undeloh und Schnevedingen:

4. Wohnmobil- u. Campingplätze in der Nähe findet ihr verlinkt hier:

Ablauf Ankunftstag:
Am Ankunftstag starten wir zunächst  in einem Waldgebiet mit einer kleinen Hundewandertour,  wo unsere Hunde, die sich im Einwirkungsbereich ihrer Halter bewegen und abrufbereit sind, ausreichend Freilauf genießen können. Beim abendlichen "Come together" und "Outdoor Grillen" wird es am Vollmondabend dann sehr mystisch, denn Hund & Mensch erleben ein Heulkonzert der Wölfe in mehreren Oktaven.

2. Hundewandertouren-Tag:
Nach einer naturnahen Nacht im Schäferwagen oder Appartement, alternativ im eigenen Wohnmobil oder Camper/FEWO, Hotel/Pension in der Umgebung, starten wir in der Früh zu einem ersten Spaziergang mit Freilaufmöglichkeit für unsere "Stubenwölfe". Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Spaziergang mit Erklärung zu den Grau- u. Polarwölfen sowie den Timberwölfen teilzunehmen.

Am Mittaggeht es dann in die gut acht Kilometer entfernte Heidelandschaft zur Heideblüte, die i.d.R. alljährlich zwischen dem 8. August und 9. September ihre ganze Pracht zum Ausdruck bringt. Hier wandern wir mit unserer zertifizierten Natur- u. Landschaftsführerin Pat durch die blühende Heide zum wohl "höchsten Berg" der Lüneburger Heide - denn mit 169 Metern ist der Wilseder Berg die höchste Erhebung der norddeutschen Tiefebene. Seine Lage mitten in den größten Heideflächen Europas ist einmalig. Während unserer gesamten Hundewandertour wird uns hier kein Auto begegnen, da das Naturschutzgebiet - wo auch Leinenpflicht für unsere Fellnasen herrscht - autofreie Zone ist.

Auf dem Gipfel angekommen, genießen wir einen traumhaften Ausblick vom Wilseder Berg auf Heideflächen und Wälder. Bei guter Sicht zeichnet sich sogar die Silhouette Hamburgs oder die Lüneburgs in der Ferne ab. Zudem haben wir die Chance, natürlich gemeinsam mit unseren Hunden, die hier im Gebiet lebenden Wildtiere, wie Rothirsch, Wildschwein, Fuchs, und viele andere Tierarten zu sehen.

Am Abend erfolgt der Rückweg teilweise auch über den bekannten Heidschnuckenweg. Sollten die Füße oder Pfoten zu müde zur Rückwanderung sein, besteht die Möglichkeit mit der öffentlichen Pferdekutsche zurück zum Ausgangsort zu fahren.

Anschließend speisen wir in einem Hundefreundlichen Lokal* in der Nähe der Schäferunterkünfte 1. & 2. 

3. Hundewandertouren Tag - Abreistag:
Nach dem Check-out starten wir mit einer kleinen kleinen „Schnuckenstall Runde" in den Abreisetag, bevor wir eine kleine Stärkung in einem Heide Landgasthaus einnehmen. Mit einer geheimnisvolle Hundewanderung über einen etwa 5 km langen Bohlensteg Rundweg geht es im Anschluss durch die geheimnisvolle Hochmoorlandschaft und hierbei entdeckt wer mag, eine spezielle Tier- und Pflanzenwelt.

Inklusiv-Leistungen von Max & Moritz Hundewandertouren®:

    • inkl. Organisation und Buchung der Appartements & Schäferwagen vor Ort; Mithilfe bei der Zimmerbeschaffung & Wohnmobilstellplatz, falls gewünscht*;
    • inkl. 5 x ausgearbeitete und begleitende Hundewanderungen, eine davon mit zert. Natur- u. Landschaftsführerin;
    • inkl. Grillabend am Ankunftstag;
    • inkl. Organisation Location für Abendessen am 2. Tag /Einkehrmöglichkeiten während der Hundewanderungen;
    • inkl. Komplettbetreuung aller Touren/Ausflüge, Rast- u. Abendessen** sowie  Ansprechpartner vor Ort;
    • inkl. alle Hunde zu den Wanderungen;
    • inkl. Möglichkeit zum Besuch des Wolfstages, Wolfgehege Erklärung, Baumwipfelpfad (für Objekt 1. & 2. Eintritt inkludiert);
    • inkl. digitale Bilder zum download;
    • inkl. imaginären Hundewandertouren Gutschein im Wert von 10 EUR;

Deine Eigenleistung:

  • Eigene An- und Abreise;
  • Begleichung Deiner Unterkunft wie Appartement/Schäferwagen/Wohnmobil- Campingplatz;
  • Frühstück, Abendessen am 2. Tag**, Getränke*und Picknickproviant** während der Tour für Hund & Halter;
  • Kleidung der Witterung entsprechend und festes Schuhwerk;
  • Verzehr & Getränke bei Break/Rast**;
  • Eintritt Wolfstag inkl. Baumwipfelpfad (13 EUR / 1 EUR Hund) falls nicht Schäferappartement oder Schäferwagen gebucht!
  • Öffentliche Pferdekutschenfahrt als Alternative zur Rückwanderung zahlbar vor Ort;
  • *Suchst Du Dir auf eigene Faust eine Unterkunft und benötigst keine Unterstützung, reduziert sich der Beitrag um 10,00 EUR.

 Hinweise:
        •  Mindestteilnehmer 7 max. 10 Personen;
        •  Hundewandertouren Gutschein 1 x pro Haushalt/Jahr einlösbar;
        •  Treffpunkt wird mit Buchungsbestätigung geschickt.
        •  Frühstücksmöglichkeiten für Schäferapparrtements & -wagen (1.& 2.) 500m entfernt (ca. 12 EUR)
       
1. Preis für alle Inklusiv-Leistungen bei Unterkunfts- u.
Campingplatzsuche 'auf eigene Faust': 169 EUR


2. Preis für alle Inklusiv-Leistungen pro Person: 179 EUR


Details:

Bundesland: Niedersachsen
Region: Lüneburger Heide
PLZ: zwischen Soltau und Hamburg
Start Hundewanderung Ankunftstag: 16:00 Uhr
Start Hundewandertouren "kleine Morgentau Runde" Samstag: 09:30 Uhr
Start Wolfstour Wildpark Samstag: 11:00 Uhr (wer mag, ansonsten fahren wir direkt in die Heide)
Start Heideführung Samstag: 13:00 Uhr
Start Hundewanderung / Moorpfad Tour Sonntag: 10:15 Uhr - Ende ca. 15:00 Uhr
Tourenmotto: "Ein Tag wie im Urlaub - Erholung statt rasen
schauen, staunen und genießen und keine Kilometer und Zeit Rekorde erzielen"

Sollten Sie binnen einer Woche keine automatisch generierte Rückmeldung zu Ihrer Anmeldung von uns erhalten haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:info(at)hundewandertouren(dot)de
oder rufen Sie uns an unter: Tel.:  02951 99 11 922

Vielen Dank!

Ihr Team von Max & Moritz Hundewandertouren®

Hund Mensch Gesundheit Umwelt Natur Kultur